|
Route
1 - Argentinien - ![]() Am Dienstag, den24. Oktober, werden wir morgens in Buenos Aires landen. Nach Hotelsuche, einchecken, Stadt kennen lernen, mit dem Zoll streiten, Motorradkisten in Empfang nehmen, auspacken, schrauben, beladen, Tango tanzen und Pisco trinken wird die erste Woche um sein. Spätestens dann wollen wir aufbrechen. Die nächsten ca. 1 700 km in Richtung Feuerland über Mar del Plata, Bahia Blanca und Viedma werden uns auf die Halbinsel Valdés bringen, wo wir einen ersten längeren Zwischenstop eingeplant haben. Die Halbinsel ist ein Naturschutzgebiet, in dem es jede Menge von Tieren zu bestaunen gibt, die sonst in Einzelexemplaren zum Stolz von Zoosammlungen gehören. Doch damit nicht genug. Vor dieser paradiesähnlichen Insel sollen sich Wale einen riesigen Spielplatz eingerichtet haben, auf dem sie bis in den Dezember hinein anzutreffen sind. Es wird vom Wetter und von den Straßenverhältnissen abhängen, ob wir auf unserer weiteren Fahrt in den Süden über Comodoro Rivadavia, Cmte. Luis Piedra Buena nach Rio Gallegos auf der großen Verbindungsstraße bleiben oder auf Nebenstrecken abbiegen. Hier werden sich bestimmt Zeitplan und Entdeckerlust gehörig in die Haare kriegen. Hinter Rio Gallegos werden wir über die Magellan-Straße nach Feuerland übersetzen und dann weiter an der Ostküste über Rio Grande bis zum südlichsten Punkt unserer Tour, nach Ushaia, hinunterfahren. Der nächste längere
Aufenthalt ist in Ushaia vorgesehen. Wir wollen die Ankunft in der südlichsten
Stadt des Amerikanischen Kontinents feiern, in dem nur 7 km entfernt liegenden
Gletscherskigebiet einen Tag lang Snowboardfahren, uns bei den sommerlichen
Durchschnittstemperaturen von 8 Grad einem Kältetest unterziehen und
nach dem Kilometerstein Null der Panamericana suchen. Wenn
wir ihn gefunden haben, soll von dort aus die Reise weitergehen.
|
|